| Arabisch ist eine der Amtssprachen Israels.
Begrüßung
|
deutsch |
arabisch |
arabische Antwort |
|
Guten Morgen |
sabah il cheer |
sabah in-nuur |
|
Guten Mittag / Abend |
masaa il cheer |
massa' in-nuur |
|
Gute Nacht |
tisbah ala cheer |
w'inta min ahlu |
|
Herzlich willkommen |
(ahlan wa) sahlan |
|
|
Friede sei über Euch |
is-salaamu aleikum |
w'aleikum is-salaam |
|
Auf Wiedersehen |
ma assalaama |
allaa ysallimak |
Höflichkeiten
|
deutsch |
arabisch
(Mann
spricht) |
arabisch
(Frau
spricht) |
|
Bitte
(wenn man etwas
will) |
min fadlak |
min fadlik |
|
Danke |
schukran |
|
|
Bitte
(wenn man etwas
gibt) |
tafadal |
tafadali |
|
Entschuldigung |
asif |
asfa |
Personen
|
deutsch |
arabisch |
deutsch |
arabisch |
|
ich |
ana |
Mutter |
umm |
|
du (m) |
enta |
Vater |
abu |
|
du (f) |
enti |
Tochter |
bint |
|
er |
huwwa |
Sohn |
ibn |
|
sie |
heyya |
Schwester |
ucht |
|
wir |
ihna |
Bruder |
ach |
|
ihr |
entu |
Freund(in) |
sachbet(i) |
|
sie |
humma |
Ehemann |
goz |
wichtige Wörter und Redewendungen
|
deutsch |
arabisch |
deutsch |
arabisch |
|
ja |
aiwa, naam |
o.k. |
tayyib |
|
nein |
la |
alles in Ordnung |
kullu tamam |
|
gut |
kwayyes |
ich möchte |
ana aisa |
|
schlecht |
misch kwayyes |
ich habe |
ana andi |
|
nicht |
misch |
das reicht! |
kifaya kida |
|
gibt es ein Problem? |
muschkela |
es ist gut so! |
tamam kida |
|
kein Problem |
mafisch muschkela |
laß das |
balasch |
|
gibt es Fragen? |
fi su'al |
ich weiß nicht |
ana ma-rafsch |
|
langsam |
schwayya |
neu |
gedidh |
|
ist es möglich? |
mumkin |
alt |
adima |
|
vielleicht |
yimkin |
groß |
kibir |
|
hoffentlich |
inschalla |
klein |
surhayar |
|
Deutschland |
almanya |
Frankreich |
faransa |
|
Schlüssel |
mufta |
Zimmer |
odah |
|
Taxi |
taksi |
wie geht es Dir? |
esseyak (esseyik) |
|
auf gehts, schnell |
yalla |
mach langsam |
ala mahlak (ala mahlik) |
Geld / Preis
|
deutsch |
arabisch |
|
ägyptisches Pfund
Piaster
Geld (ugs) |
ginee
irsch
fluus |
|
viel Geld
das ist teuer
das ist billig |
flus ketir
hada räli
hada rachis |
|
wieviel kostet das? |
biaam da |
|
wieviel kostet ... |
kam tukallif ... |
|
ich zahle nur |
ana adfa faqat |
|
Rechnung |
hisab |
Zahlen
Anmerkung:
wir haben zwar das arabische Zahlensystem, aber (entgegen der
Meinung vieler) haben wir keine arabische Ziffern, sondern
indische Ziffern (arabische Ziffern können hier leider nicht
dargestellt werden).
|
deutsch |
arabisch |
deutsch |
arabisch |
|
0 |
ssifr |
17 |
sabataschar |
|
1 |
wahid |
18 |
tamantaschar |
|
2 |
itnen |
19 |
tisataschar |
|
3 |
talata |
20 |
ischrin |
|
4 |
arba |
21 |
wahid-wa ischrin |
|
5 |
chamsa |
30 |
talatin |
|
6 |
setta |
40 |
arba'in |
|
7 |
saba |
50 |
chamsin |
|
8 |
tamanya |
60 |
settin |
|
9 |
tissa |
70 |
saba'in |
|
10 |
aschara |
80 |
tamanin |
|
11 |
hidaschar |
90 |
tesain |
|
12 |
itnaschar |
100 |
meyya |
|
13 |
talattaschar |
200 |
meten |
|
14 |
arbataschar |
300 |
tultumeyya |
|
15 |
chamastaschar |
1000 |
alf |
|
16 |
settaschar |
2000 |
alfen |
Zeit
|
deutsch |
arabisch |
deutsch |
arabisch |
|
wann |
emta |
halb |
noss |
|
heute |
enaharda |
1/4 vor |
illa ruba |
|
morgen |
bokra |
1/4 nach |
wa ruba |
|
gestern |
embärah |
1/3 |
tilt |
|
früh, morgens |
sobh |
6.40 |
saba illa tilt |
|
nachmittags |
bad al-dur |
6.15 |
sitta wa ruba |
|
abends, heute abend |
bilel |
Montag |
yom el itnen |
|
jetzt |
dilwäti |
Dienstag |
yom et-talat |
|
später |
baden |
Mittwoch |
yom el arba |
|
wie spät ist es? |
as-sa kam |
Donnerstag |
yom el chamis |
|
es ist... |
as-sa'a |
Freitag |
yom el gomma |
|
Zeit, Uhr |
sa'a |
Samstag |
yom es-sabt |
|
Tag |
yom |
Sonntag |
yom el had |
Ort
|
deutsch |
arabisch |
deutsch |
arabisch |
|
wo |
fen |
hier |
hena |
|
geradeaus |
alatul |
dort |
hunak |
|
rechts |
al jemin |
im Osten |
fy sarq |
|
links |
al schemal |
im Norden |
fy samal |
|
nach vorne |
ila alamam |
im Süden |
fy ganub |
|
nach hinten |
ila alwara |
im Westen |
fy rarb |
|
auf |
ala |
in |
fi |
|
bei |
and |
unter |
taht |
|
über |
fo |
hinter |
wara |
|
vor |
uddam |
gegenüber |
usad |
|
zwischen |
been |
neben |
gamb |
|
Bahnhof |
mahatta |
Flugplatz |
matar |
|
Geschäft |
mahall |
Hotel |
fundu' |
|
Kirche |
kinisa |
Kloster |
der |
|
Krankenhaus |
mustaschfa |
Markt |
ssu' |
|
Moschee |
gami |
Minarett |
madna |
|
Polizeirevier |
ism boliz |
Restaurant |
matam |
|
Schule |
madrasa |
Stadion |
mahatta |
|
Supermarkt |
siubir market |
Tempel |
mabad |
|
Turm |
burg |
Universität |
gama |
Essen & Trinken
|
deutsch |
arabisch |
deutsch |
arabisch |
|
Tee |
Schay |
Hibiskustee |
karkadee |
|
Pferfferminztee |
nana |
Kaffee |
'ahwa |
|
Milch |
laban |
ohne Milch |
minchir |
|
ohne Zucker |
sada |
wenig Zucker |
masbut |
|
viel Zucker |
sukkar zeyada |
Apfelsaft |
asir tufah |
|
Zitronensaft |
lamuun |
Orangensaft |
asir burtuan |
|
Traubensaft |
asir ainab |
Bier |
bira (stella) |
|
Wasser |
mayya |
Obst |
fächa |
|
Bananen |
moos |
Guaven |
gawafa |
|
Granatäpfel |
rumman |
Datteln |
balah |
|
Feigen |
tin |
Mango |
mänga |
|
Gemüse |
chudar |
Käse |
gebna |
|
Reis |
roz |
Brot |
aisch |
|
Suppe |
schorba |
Salat |
salata |
|
Fleisch |
lachma |
Schinken |
zambon |
|
Fisch |
samak |
Ei |
beda |
|
Joghurt |
sabadie |
Butter |
sapda |
|
Kartoffeln |
batates |
Gewürze |
tawabil |
|
Koreander |
kubara |
Kümmel |
karawya |
|
Sesampaste |
tahina |
Kreuzkümmel |
kuzbara |
|