-- Schwerpunkt: Israel und Nahost
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Raketenangriff aus dem Libanon: Katjuschas auf Kirijath Schmonah

Am Sonntagnachmittag sind zwei Katjuscha-Raketen im Galil eingeschlagen. Es war der erste Raketenangriff auf die israelische Ortschaft seit dem Ende des Zweiten Libanonkrieges im August vergangenen Jahres...

Augenzeugen berichteten von dem Einschlag. In Kirijat Schmonah ist Sachschaden entstanden. Eine Rakete hat ein Auto getroffen, eine weitere schlug auf einer Straße ein. Personen wurden nach Angaben der Sicherheitskräfte nicht verwundet. Nach Polizeiangaben auf dem israelischen Fernsehsender Kanal 10 wurden insgesamt vier bis fünf Raketen aus dem Libanon auf Israel gefeuert, einige gingen jedoch auf libanesischem Gebiet nieder. Eine Rakete schlug unmittelbar neben einem Stützpunkt der UNIFIL in der südlibanesischen Ortschaft Hula ein. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden die Raketen von der libanesischen Ortschaft Taibeh aus abgefeuert.

Unterdessen hat die radikal-islamische Hisbollah in einem Bericht auf dem Hisbollah-Fernsehsender "Al Manar" die Verantwortung für den Angriff zurückgewiesen. Die israelische Tageszeitung "Ha'aretz" berichtet in ihrem Online-Nachrichtendienst unter Berufung auf libanesische Sicherheitskräfte, dass offensichtlich palästinensische Kämpfer den Angriff verübt haben. Am Montag übernahm eine bisher unbekannte islamische Gruppierung die Verantwortung für den Beschuss und drohte weitere Angriffe an.

Rafi Eitan, Minister für Seniorenfragen, meinte in Kanal 1 des israelischen Fernsehens, die Iraner wollten natürlich den Druck auf die Hamas erleichtern. Die radikal-islamische Hamas hat vor wenigen Tagen gewaltsam die Kontrolle über den Gazastreifen übernommen. Sowohl die sunnitische Hamas in den Palästinensergebieten, als auch die schiitische Hisbollah im Südlibanon werden vom Iran finanziert und dirigiert. Möglicherweise wurden die Raketen von einer palästinensischen Splittergruppe im Südlibanon und nicht von der Hisbollah abgeschossen. Eine verstärkte UNIFIL-Truppe mit einem "robusten Mandat" sollte derartige Aggressionen gegen Israel eigentlich verhindern.

Die libanesische Regierung und der UN-Sicherheitsrat haben den jüngsten Katjuscha-Angriff auf Nordisrael inzwischen verurteilt. Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats versicherten die libanesische Armee erneut ihrer Unterstützung für die Bemühungen, Stabilität und Sicherheit in ihrem Land zu gewährleisten. Der Sicherheitsrat begrüßte die Verurteilung des Raketenangriffes durch die libanesische Regierung und deren Entschlossenheit, die Schuldigen vor Gericht zu bringen. Der Rat forderte alle Seiten auf, die Grenzlinie zu respektieren, Zurückhaltung zu üben und die Resolution 1701 vollständig umzusetzen. Diese hatte im vergangenen August den Zweiten Libanonkrieg beendet.

Vor der Sitzung des Sicherheitsrates hatten sich israelische Vertreter mit Mitgliedern einer amerikanischen Delegation getroffen. Sie forderten, dass der Angriff offiziell verurteilt werde, weil er eindeutig gegen das Waffenstillstandsabkommen verstoßen habe. Daraufhin bat Frankreich die Ratsversammlung um eine besondere Sitzung, in der die Mitglieder über den Abschuss der Katjuscha-Raketen informiert wurden, so die Tageszeitung "Jediot Aharonot".

Vor der Sitzung hatte UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon den Angriff scharf kritisiert. Er teilte mit, dass die UNIFIL-Truppen und die libanesischen Streitkräfte versprochen hätten, die Drahtzieher ausfindig zu machen und weitere Angriffe zu verhindern. Unterdessen hieß es aus Jerusalem, Israel übe größtmögliche Zurückhaltung. Es behalte sich aber das Recht vor, sich gegen Aggressionen zu verteidigen.

Kirjat Schmonah war während des Zweiten Libanon-Krieges eines der Hauptziele der Hisbollah. Im Juli und August 2006 schlugen rund 4.000 Katjuscha-Raketen auf israelischem Gebiet ein.

Category: Libanon
Posted 06/20/07 by: admin

Comments

no comments yet


Add Comments








- - -