-- Schwerpunkt: Israel und Nahost
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Israel hätte Passagierflugzeug fast abgeschossen

Um ein Haar wäre am Mittwoch vor Tel Aviv über dem Mittelmeer ein amerikanisches Passagierflugzeug mit 256 Passagieren an Bord von der israelischen Luftwaffe abgeschossen worden. „Wir waren näher dran, die Passagiermaschine abzuschießen, als in ähnlichen Fällen zuvor“, zitiert die Zeitung Haaretz einen Luftwaffenoffizier...

Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 12. April 2007

Die Boeing 777, vor nur zehn Tagen in den Dienst gestellt, befand sich auf ihrem täglichen Linienflug von New York nach Tel Aviv. Über Zypern, 200 Meilen vor Erreichen des Zielflughafens, meldete sich ordnungsgemäß der Pilot der Continental Airlines beim Kontrollturm des Ben Gurion Airports. 40 Meilen vor der Küste hätte sich der Pilot erneut melden müssen, um Landeanweisungen zu erhalten. Doch der Funkkontakt kam nicht zustande. „Continental 90, hören Sie mich“ rief der Fluglotse. „Continental 90, antworten Sie bitte.“ Aus dem Lautsprecher kam nach einigen Sekunden ein „Murmeln“ und ganze sechs Minuten lang nur noch Schweigen. In größter Sorge alarmierte der Fluglotse die Luftwaffe.

„Aus unserer Sicht hielt sich die Passagiermaschine nicht an die Regeln. Sie war nun ein fliegendes Objekt im Verdacht, einen Terroranschlag auszuführen. Sofort wurde der Befehl erteilt, den Luftraum Israels zu verteidigen“, erklärte ein hoher Offizier der Luftwaffe. Ministerpräsident Ehud Olmert wurde über den Notstand informiert, aus unbekannten Gründen jedoch nicht Verteidigungsminister Amir Peretz Zwei F-16 Kampfflugzeuge beim Training wurden umgeleitet, die schweigende Passagiermaschine abzufangen. Zwei F-15 Kampfjäger stiegen auf. Die Befehle an die Kampfmaschinen erteilten der Generalstabschef Gabi Aschkenasi und der Befehlshaber der Luftwaffe, General Ezer Schkedi.

Wenige Kilometer vor der Großstadt Tel Aviv näherten sich die Kampfmaschinen der Boeing. Ein Kampfjäger streifte fast die Pilotenkanzel der Boeing und gab zur Warnung Leuchtraketen ab. Plötzlich ertönte im Kontrollturm die Stimme des Continental-Piloten: „Ich bitte erneut um Landeerlaubnis. Ich hatte Sie vorher nicht gehört. Weiß der Herr um 9 Uhr von mir aus gesehen, der da mit den Flügeln wackelt, dass ich mit Ihnen spreche?“ Der Amerikaner meldete so die Position des israelischen Kampfflugzeugs. Die Antwort vom Fluglotsen klang scharf: „Continental 90, warten sie auf die Genehmigung der Luftwaffe und befolgen Sie die Anweisungen.“ Die Kampfjets drängten die verdächtige Passagiermaschine in Richtung Westen ab, weg von Tel Aviv. Nachdem der Funkverkehr wieder funktionierte, wurde der Pilot befragt, bis sich herausstellte, dass es sich um einen harmlosen Linienflug handelte. Unmittelbar nach der Landung, noch auf dem Rollfeld, bestiegen Sicherheitsleute die Maschine, um nach dem Rechten zu schauen. Erst dann durfte sie am Terminal anlegen.

Ein Verhör des Piloten und eine Überprüfung der drei Funkgeräte an Bord der beinahe abgeschossenen Maschine ergaben keine Aufklärung über den Grund der Panne. Der Sprecher einer europäischen Fluggesellschaft, der namentlich nicht genannt werden wollte, erklärte: „Es gibt ein lückenloses System der Flugüberwachung. In der Zivilluftfahrt gibt es in jedem Flugzeug zwei Piloten, doppelt ausgelegte Funkanlagen und Transponder, um solche Pannen auszuschließen. Außerdem sind die Piloten weltweit trainiert, Lichtzeichen und Bewegungen von Kampfmaschinen zu verstehen, um Missverständnisse mit tragischen Folgen auszuschließen.“

Im Oktober 2004 wurde eine Lufthansa-Maschine bei ihrem Flug 686 von Frankfurt nach Tel Aviv von zwei israelischen Kampfflugzeugen über dem Mittelmeer abgefangen und nach Zypern „begleitet“, nachdem es eine Bombendrohung gegeben hatte.

Im Februar 1973 schossen israelische F-4 Phantomjäger eine libysche Boeing 727 über der Sinaihalbinsel ab, nachdem sie sich nach Israel „verirrt“ hatte. 108 Menschen starben und nur 5 überlebten.

© Ulrich W. Sahm / haGalil.com

Category: Armee
Posted 04/12/07 by: admin

Comments

wrote:
Ebat kolotit
10/31/07 09:25:46

Add Comments








- - -