Der frühere Vorsitzende der Meretz-Partei, Yossi Beilin, verlässt den israelischen Politikbetrieb. Der bekannte Politiker teilte mit, dass er in den nächsten Tagen aus der Knesset ausscheiden und in die Privatwirtschaft überwechseln werde. Seinen Abgeordnetensitz wird Zvia Grinfeld übernehmen...
Der 60jährige Doktor der Politikwissenschaft begann seine politische Laufbahn 1977 in der Avoda. 1988 wurde er erstmals in die Knesset gewählt, wo er sich bald als Mitglied der friedensorientierten ‚Gruppe der acht’ hervortat. Er übte u. a. die Ämter des Wirtschafts-, Justiz und Religionsministers aus.
2003 schloss sich Beilin der Meretz-Partei an, nachdem er bei der Avoda keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr bekommen hatte. Im selben Jahr initiierte er mit hochrangigen palästinensischen Politikern die ‚Genfer’ Friedensinitiative, wegen der er sich auf Seiten der Rechten viele Feinde einhandelte.
Nach dem Rücktritt des Meretz-Vorsitzenden Yossi Sarid setzte sich Beilin im März 2004 in der Wahl um dessen Nachfolge gegen Ran Cohen durch. Im März dieses Jahres kandidierte er nicht wieder um den Vorsitz, den daraufhin Chaim Oron für sich gewann.
Oron sagte gestern: „Yossi Beilin ist einer der wichtigen Staatsmänner, die einen politischen Weg geebnet haben, den heute die Mehrheit der Bürger Israel unterstützt. Ich hoffe und glaube, dass sein mutiges und originelles Denken Israel und Meretz auch in der Zukunft weiterhin dienen wird.“
Der Knesset-Abgeordnete Effi Eitam vom nationalreligiösen Block kommentierte Beilins Rücktritt wie folgt: „Beilin war ein würdiger und anständiger politischer und ideologischer Gegner und auf seine Weise ein Liebhaber Israels. Sein Ausscheiden muss jeden Bürger in Israel traurig stimmen.“
Haaretz, 29.10.08
>>
Von Gaza nach Genf: Gefragt sind kühne Initiativen
Genfer Initiative (deutschsprachige Seite)