Jump to navigation
Israels Sorge wegen Irans Atomprogramm
"Sowie eine Kaskade mit 3000 Zentrifugen zur Uran-Anreicherung in Natanz zuverlässig arbeitet, wird Iran innerhalb eines Jahres 1SQ besitzen." 1SQ (One Significant Quantity), eine signifikante Quantität, das sind im Jargon der Atomexperten etwa 25 Kilo UF6 (waffenfähiges Uran) für den Bau einer ersten kleinen Atombombe. Diese Einschätzung äußerten israelische Experten...
Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 8. Dezember 2006
Die Verhandlungen der Europäischen Drei (Frankreich, Deutschland und England) seien gescheitert, und Iran habe die Wiener Atombehörde weitgehend ausgeschaltet. So dürfen die Inspektoren nicht beliebige Orte aufsuchen, wo sie Spuren einer Produktion von Elementen des Atomzyklus vermuten. Mit dem Beschluss, sie auszusperren, habe Teheran die Atombehörde "erblinden" lassen, sodass sich heute keine Vorhersagen mehr über die tatsächlichen Fortschritte des iranischen Atomprogramms machen lassen. Gleichwohl befolge Teheran eine "Politik des fait accompli", indem angebliche Fortschritte und Erfolge verkündet werden, damit die Welt den Iran "gleichberechtigt, auf gleicher Augenhöhe" behandle. So auch die Mitteilung, mit 164 Zentrifugen eine Kaskade zur Anreicherung von Uran in Natanz eingerichtet zu haben. Für eine Massenproduktion bedarf es tausender Zentrifugen. Bis Frühjahr 2007 werde Iran 3000 Zentrifugen "in Bergstollen, die immun gegen militärische Angriffe sind, in Gang setzen". Das war die einzige Andeutung zur Möglichkeit eines Militärschlags, zu dem sich die Experten ausdrücklich nicht äußern wollten.
Gemäß Erfahrungen, mit Ländern wie Pakistan, Indien oder Nord-Korea könnten Experten abschätzen, wie lange es im Iran dauern werde, bis die ersten 25 Kilo Plutonium in einen Bombenkern gepackt werden könnten. So gerechnet wäre Iran im Jahr 2010 "möglicherweise" im Besitz einer ersten Bombe, 2011 "wahrscheinlich" und 2012 "mit Gewissheit".
Iran arbeite auch an einem Forschungsreaktor mit schwerem Wasser in Arak. Da könne nur Plutonium hergestellt werden. Die Behauptung Irans, die Atomforschung diene allein friedlichen Zwecken, sei allein deshalb eine reine Lüge. Denn das im Iran angereicherte Uran sei für dem einzigen existierenden zivilen Atomreaktor Bouscheir unbrauchbar. Bouscheir, von Siemens errichtet und von den Russen fertig gestellt, soll mit Brennstäben betrieben werden, die Moskau liefert und im abgebrannten Zustand wieder zurück gehen. Iran wolle aber den ganzen Atomzyklus selber beherrschen. Das aber sei viel zu aufwendig und teuer, um irgend einen kommerziellen Wert zu haben, wie Teheran behauptet.
Irans Atomprogramm bereitete Israel schon vor über zehn Jahren große Sorge. Jedoch seitdem Ahmadinidschad Präsident wurde, "geht alles zusehend abwärts". Teheran wolle regionale Hegemonialmacht werden, um die ganze Region, darunter Libanon, Syrien, Palästina und Irak zu gestalten. Als Reaktion darauf denke schon das sunnitische Lager von Algerien über Libyen und Ägypten bis zu den Golfstaaten über eine atomare Bewaffnung nach.
Hinzu kommt ein unberechenbares religiöses Element, wie es Ahmadinidschad schon vor der UNO-Vollversammlung verkündet hat. Er glaubt fest an eine Wiederkehr des al-Mahdi. Dieser muslimische Messias wird am Ende der Tage zusammen mit dem Propheten Jesus, Sohn der Maria, kommen, in einer Zeit, wo alle Gläubigen (des Islam) in allen Ecken der Welt unterdrückt sind. Al-Mahdi und Jesus werden alle Ungläubigen und Unterdrücker im Rahmen apokalyptischer Heiliger Kriege (Dschihad) bekämpfen, um alle Moslems zu vereinen und die ganze Welt unter die Herrschaft des Islam zu stellen. Jesus werde erst alle Kruzifixe ausmerzen und die "falschen Kirchen" säubern, ehe er neben dem Mahdi in Mekka beten wird.
Nach Ansicht der israelischen Analytiker werde der Mahdi gemäß der messianischen Ideologie des Ahmadinidschad triumphal in Teheran einziehen und Bürgermeister der Hauptstadt werden. Er werde dann in der heiligen Stadt Qom seinen Sitz aufschlagen. Tatsächlich werde heute diese Stadt renoviert, für die Ankunft des Mahdi. Während manche meinen, dass man geduldig auf dieses Ende der Tage warten müsse, gebe es auch die von Ahmadinidschad vertretene Schule, die Ankunft des Messias beschleunigen zu können mit dem prophezeiten Krieg und Blutvergießen unter Ungläubigen. An diesem Punkt, so die Meinung der israelischen Experten, spiele wieder das iranische Atomprogramm eine bedenkliche Rolle. Gleichwohl seien diese Thesen im Iran heute (noch) nicht mehrheitsfähig. Im "Basar", also unter den Geschäftsleuten, wie auch in der Ölindustrie, der einträglichsten Einnahmequelle Irans, gebe es Widerstände gegen solche messianischen Vorstellungen und auch gegen die Politik Ahmadinidschads. Sie wollen ihr Land nicht in einer Isolation nach dem Vorbild Nordkoreas sehen.
© Ulrich W. Sahm / haGalil.com
Posted 12/09/06 by:
admin
Comments
Denke auch. dass die These vom geschlossenen Energiekreislauf im Iran und der damit verbunden Urananreicherung Humbug ist. Das macht weder ökonomisch noch technisch Sinn. Es geht bei der Urananreicherung im Iran wahrscheinlich ausschliesslich um die Atombombe.
Allerdings ist auch Israels Politik eher kontraproduktiv. Ein Land, dass selbst Atombomben besitzt und sich gegen Inspektionen der IAEO wehrt, ja nicht einmal US Inspektionen zu lässt, kann nicht von anderen verlangen dies zu zulassen.
Ich glaube Israel könnte seine Sicherheit und seine Glaubwürdigkeit enorm erhöhen, wenn es seine Atomanlagen für die IAEO öffnen würde und dem Atomwaffensperrvertrag unterschreiben würde. Damit wäre die Gefahr, die Iran gegenüber Israel darstellt, viel überzeugender in der UN dokumentierbar. Auch ein evtl. israelischer Militärschlag gegen Irans Atomanlagen wäre eher von der Weltgemeinschaft akzebtierbar, wenn Israel nicht selbst auch über diesen schrecklichen Waffentyp verfügen würde. Und die Absicherung des israelischen Territoriums mit Nuklearwaffen (sollte man dies wirklich wünschen) könnte auch leicht durch die USA garantiert werden.
Die iranische Atombombe muß verhindert werden. Es ist ein Alptraum für die ganze Welt, (nicht nur für Israel), wenn die iranischen religiösen Extremisten mit ihren (eschatologischen) Wahnvorstellungen über diese furchtbare Waffe verfügen.
Hinter dem religiösen Deckmantel verbirgt sich eine totalitäre, tendentiell faschistische Diktatur und weltanschaulicher Irrsinn. Ahmadinedschad und seine Leute sind gefährlich und müssen in ihre Schranken gewiesen werden.
Wenn die iranische A-Bombe nicht mit friedlichen Mitteln verhindert werden kann, wird man Gewalt anwenden müssen, fürchte ich.
Ich gebe Matthias vollkommen recht. Israel ist wahrscheinlich einer der größten Atommächte, lässt selbst keine Inspektionen zu und stellt Iran, dass noch gar keine A-Waffe besitzt als Weltgespenst dar. Die Frage ist doch, vor wem muss die Welt Angst haben? Vor Iran, der noch gar keine A-Waffe besitzt (Und wenn, dann eher eine von schelchter Qualität) oder vor Israel, der unzählige Waffen (unter anderem sehr viele A-Waffen) modernster Technik besitzt? Warum lässt Israel keine Inspektionen zu? Warum also sollte ein anderes Land, Isarel vertrauen?
Ich gebe "Weltbürger" aber nicht recht! Erstens ist Israel nicht eines der größten Atommächte sondern dürfte was die Anzahl der Waffen betrifft ähnlich viele wie Pakistan besitzen (genaues weiß man natürlich nicht, aber in der Nähe von China, USA und Russland sind sie mit Sicherheit nicht). Und "die Welt", wie mein Vorredner schrieb muß mit Sicherheit mehr Angst vom Einsatz der noch nicht fertigen iranischen Waffe haben, wie vom Einsatz der fertigen israelischen Waffen haben. Trotzdem halte ich den Besitz von A-Waffen grundsätzlich (und im speziellen bei Israel) für einen grossen Fehler...
Und ich halte es für keinen Fehler falls Israel A-Bomben hat. Israel war in der Vergangenheit so viele Male von den arabischen Ländern angegriffen worden. Hätte Israel keine A-Bombe in heutigen Zeiten und Iran eine, dann wäre das schlecht (milde gesagt). Nicht nur für Israel, sondern für die ganze Welt (ja auch für Deutschland). Ein Agriff mit so einer Bombe auf Israel würde den 3. Weltkrieg bedeuten. Und das wollen wir nicht, oder? Also muss man Iran so schnell wie möglich stoppen! Leider sieht es im Moment so aus, als ob alle pennen und Iran weitermacht....
Jeder Einsatz einer A Bombe in der Region würde das Ende von Israel bedeuten. Allerdings würden die Schäden weit über die Region hinausgehen und die gesamte Erde betreffen. Siehe:
http://www.copernicus.org/E...
Deshalb sollten A Bomben weder Israel, noch Iran besitzen. Da die Ausmasse eines Einsatzes dieser Bomben von Politikern (egal ob demokratisch gewählt oder nicht) gar nicht verstanden werden, sollte diese Option der Gesellschaft auch überhaupt nicht zur Verfügung stehen. Hier wären mehr Physiker und Ingenieur vom Typ Albert Einstein od Mordechai Vanunu von nöten, die sich einfach weigern, solch ein Programm aufzubauen, bzw alles zu tun um es zu sabotieren und den Kampf gegen die A Bombe über jedes erdenkliches nationale Interesse stellen. Da jeder Einsatz einer solchen Bombe auch automatisch die gesamte Menschheit belastet hat es mit Landesverteidigung oder nationalem Interesse nichts mehr zu tun und sollte sofort als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewertet werden (egal sie als Erstschlag oder im Verteidigungsfall benutzt wurde).
Schafft alle Waffen ab! Das Programm heisst dann Schwerter zu Pflugscharen, meisst kommt es zu spaet, anstatt zur Kriegsvermeidung im Aufbauversuch nach gescheiterten Kriegen.
Ansonsten
sehe ich diesen Artikel relativ realistisch, die Welt in Konkurrenz miteinander und im Kampf um die Macht.
Der Islam hat es noch nie verstanden, ohne Intrigen zu leben, zeichnet sich durch Brutalitaet aus und hat das unbedingte Ziel zur Weltherrschaft.
Dies wird durch Gott selbst verhindert oder zerstoert. Wie auch immer... es gibt kein Leben ohne Leid bis dahin.
Schafft alle Waffen ab! Das Programm heisst dann Schwerter zu Pflugscharen, meisst kommt es zu spaet, anstatt zur Kriegsvermeidung im Aufbauversuch nach gescheiterten Kriegen.
Ansonsten
sehe ich diesen Artikel relativ realistisch, die Welt in Konkurrenz miteinander und im Kampf um die Macht.
Der Islam hat es noch nie verstanden, ohne Intrigen zu leben, zeichnet sich durch Brutalitaet aus und hat das unbedingte Ziel zur Weltherrschaft.
Dies wird durch Gott selbst verhindert oder zerstoert. Wie auch immer... es gibt kein Leben ohne Leid bis dahin.
Add Comments
Allerdings ist auch Israels Politik eher kontraproduktiv. Ein Land, dass selbst Atombomben besitzt und sich gegen Inspektionen der IAEO wehrt, ja nicht einmal US Inspektionen zu lässt, kann nicht von anderen verlangen dies zu zulassen.
Ich glaube Israel könnte seine Sicherheit und seine Glaubwürdigkeit enorm erhöhen, wenn es seine Atomanlagen für die IAEO öffnen würde und dem Atomwaffensperrvertrag unterschreiben würde. Damit wäre die Gefahr, die Iran gegenüber Israel darstellt, viel überzeugender in der UN dokumentierbar. Auch ein evtl. israelischer Militärschlag gegen Irans Atomanlagen wäre eher von der Weltgemeinschaft akzebtierbar, wenn Israel nicht selbst auch über diesen schrecklichen Waffentyp verfügen würde. Und die Absicherung des israelischen Territoriums mit Nuklearwaffen (sollte man dies wirklich wünschen) könnte auch leicht durch die USA garantiert werden.