Zeev Sternhell, Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, erhält den diesjährigen Israel-Preis für Politische Wissenschaften. Dies teilte Erziehungsministerin Yuli Tamir gestern mit. Der Politologe wird mit dieser Auszeichnung als „einer der landes- und weltweit herausragenden Forscher auf dem Feld des politischen Denkens“ geehrt. Neben seinen wissenschaftlichen Tätigkeiten veröffentlicht der bekannte Faschismusforscher regelmäßig Kommentare in der Haaretz...
Haaretz, 08.02.08
Sternhell, dem der Preis am Unabhängigkeitstag verliehen werden wird, zeigte sich sehr erfreut und sagte, dies sei eine Auszeichnung für „jahrzehntelanges wissenschaftliches Arbeiten“. Die Mitglieder des Auswahlkomitees, die Professoren Shlomo Avineri, Ella Balfer und Avraham Brichta, teilten mit: „Seine innovativen und in viele Sprachen übersetzten Forschungen in der Politikwissenschaft haben zu einem signifikanten Wandel innerhalb der scientific community in Hinsicht auf ideologische Bewegungen im Allgemeinen und radikale Bewegungen im Besonderen geführt. Prof. Sternhell ist ein Intellektueller, der auch am öffentlichen Diskurs in Israel und der Welt teilnimmt, und seine Ansichten beruhen, auch wenn ihr Ton oft kritisch ist, auf einer tiefen Verbundenheit zu Staat und Gesellschaft in Israel her.“
Sternhell wurde 1935 in Galizien geboren und überlebte den Holocaust „mit ‚arischen Papieren’, durch die Hilfe zweier Familien von Gerechten unter den Völkern, viel Glück und nicht wenig Geld“, wie er selbst schreibt. Nach Kriegsende lebte er bei einer Tante in Frankreich, von wo aus er 1951 mit der Jugend-Aliya nach Israel einwanderte. „Der Unabhängigkeitskrieg beflügelte meine Phantasie, die Entscheidung zur Einwanderung nach Israel war eine persönliche, die von einer zionistischen Familiengeschichte und meinem eigenen Willen, zum Aufbau des Judenstaates beizutragen, herrührt.“
Stichwort:
Präfaschismus
Nation schlägt Klasse