Jump to navigation
Gemüsemarkt gegen den "Bösen Blick"
Der städtische Gemüsemarkt der israelischen Stadt Hadera, nördlich von Tel Aviv, wird künftig gegen Ratten, Böse Geister und Terroristen gefeit sein...
Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 3. Januar 2008
Nachdem der Markt vor einigen Jahren während eines Selbstmordattentats mit fünf Toten und vielen Verletzten zerstört worden ist und wieder aufgebaut werden musste, beschloss Bürgermeister Chaim Avitan, sich nicht nur auf die konventionalen Sicherheitsmaßnahmen zu verlassen, wie sie in ganz Israel an jedem öffentlichen Ort üblich sind: Sicherheitsleute mit Metalldetektoren an allen Eingängen.
Der Bürgermeister beriet sich mit Experten für gute und schlechte Energien. Die bestimmten, in welchen Farben die neuen Gebäude angestrichen werden sollten. Das dafür gezahlte Honorar sei unbekannt, berichtete die israelische Zeitung Jedijot Achronot.
Die Gebäude im Markt erstrahlen jetzt schon in Purpur, für das Glück, in Knallrot, um böse Geister zu vertreiben, in Blau, zu Schutz gegen Terroristen, in Gelb, gegen Geizhälse und "böse Menschen" und in Bordeaux, gegen Ratten.
In der Stadtverwaltung hieß es: "Wir hoffen, dass die gewissenhaft ausgewählten Farben gegen den Bösen Blick helfen und die Terroristen aus Hadera fernhalten." Der Vorsitzende der Händlervereinigung auf dem Markt, Roni Cohen, freut sich über die ungewohnte Farbigkeit, meinte aber zynisch: "Ich hoffe, dass auch (Hamas-Chef) Ismail Hanija weiß, was die Farben bedeuten."
© Ulrich W. Sahm / haGalil.com
Posted 01/06/08 by:
admin
Warning: Declaration of NP_Print::doTemplateVar(&$item, $look) should be compatible with NucleusPlugin::doTemplateVar(&$item) in /homepages/20/d69932965/htdocs/hagalil/01/de/nucleus/plugins/NP_Print.php on line 47
[Printer friendly version] |
Warning: Declaration of NP_MailToAFriend::doTemplateVar(&$item, $look) should be compatible with NucleusPlugin::doTemplateVar(&$item) in /homepages/20/d69932965/htdocs/hagalil/01/de/nucleus/plugins/NP_MailToAFriend.php on line 40
[Mail to a friend]
[Möchten Sie sich anmelden und ein Benutzerkonto erstellen?]
Comments
Add Comments