Jump to navigation
120 Jahre Mercedes: Wo sind die verlorenen Jahre?
Der Mercedes-Konzern feiert seinen 120. Geburtstag. Durchaus ein Grund zum Feiern, dachte man sich bei "Kolmobil", dem israelischen Importeur von Mercedes, und startete in den letzten Wochen eine Kampagne anlässlich des runden Geburtstags...
In der Wirtschaftsbeilage von Jedioth fragt sich Shoshana Chen, ob es nicht klüger gewesen wäre Technik statt Historie hervorzuheben.
Die Kampagne, die von der Werbefirma Shalmor-Avnon-Amichai verfasst wurde, beinhaltete Aufnahmen von Modellen des Autos in den vergangenen 120 Jahren, wobei über jedem Bild der Modelle das Datum erscheint- von 1886 bis 2006, sowie die Parole: "120 Jahre - wie kein anderer".
Bei der Kampagne werden jedoch ziemlich viele Jahre übersprungen, wie z.B. 1910-1920 und 1952-1968. Und es gibt noch einen Zeitabschnitt, den die Kampagne auslässt: 1922-1952. Es ist klar, dass Mercedes nicht unbedingt an jene Zeit erinnern will. Der Mercedes war das Lieblingsauto Adolf Hitlers. Schon im Jahr 1924 war der Diktator erstmals in Weimar in einem Mercedes zu sehen, und in späteren Jahren kam er zu allen wichtigen Veranstaltungen in diesem Auto vorgefahren, einschließlich zu den Siegesparaden in den Straßen von Warschau und Paris.
Plötzlich erinnerte man sich auch an ein weiteres nicht ganz so angenehmes Detail in der Geschichte der Firma: Der Mercedes-Konzern beschäftigte während des 2. Weltkriegs ca. 30.000 Zwangsarbeiter, gab dies später zu und beteiligte sich auch an dem Entschädigungsfonds, der gemeinsam mit der deutschen Regierung und anderen führenden deutschen Firmen, darunter Siemens, Henkel, Agfa und Bosch, fast sechzig Jahre nach Ausbeutung der Verschleppten, für die wenigen noch Lebenden, eingerichtet wurde.
All dies ist nichts Neues und stört Mercedes auch nicht bei seiner Arbeit auf dem israelischen Markt. Schon seit langem werden deutsche Produkte nicht mehr boykottiert, wie es kurz nach der Staatsgründung noch der Fall war, und deutsche Marken wie Mercedes werden mit Qualität gleichgesetzt. Die Frage lautet nur, ob es nicht besser gewesen wäre, die Vorzüge der Marke in den Mittelpunkt der Kampagne zu stellen, anstatt die problematische Vergangenheit.
Die Werbefirma wollte auf diese Frage trotz mehrfacher Anfragen nicht reagieren. Ein Sprecher von "Kolmobil" teilte als Reaktion mit: "Die Kampagne betont die Tatsache, dass Mercedes seit seiner Gründung ein Pionier auf dem Bereich der technologischen Entwicklung der Fahrzeugindustrie ist."
Wirfragten also einen Experten zu seiner Meinung. Dr. Yaron Timor, akademischer Leiter der Business-School im IDC Herzlia, erklärt: "Die Geschichte einer Firma zu verwenden, um Vorzüge einer Marke hervorzuheben, ist nichts Neues. Aber wenn die Geschichte der Marke mit problematischen Ereignissen in Zusammenhang gebracht werden kann, beginnt ein Problem. Das Thema Holocaust ist natürlich besonders traumatisch, und jede Firma, die Produkte aus Deutschland importiert, sollte sich dessen bewusst sein. Im Fall von Mercedes hätte ich darauf verzichtet, die Entwicklung der Marke zu zeigen, vor allem da es sich ja nicht um eine internationale sondern eine auf Israel beschränkte Kampagne handelt, und es in Israel noch immer Verbraucher gibt, die vor der deutschen Geschichte zurückschrecken."
Posted 11/16/06 by:
admin
Comments
Egal, wie nun die Werbefirma vorgegangen wäre, etwas zu meckern hätte Hagalil immer gehabt. Denn scheinbar ist die Instrumentalisierung der deutschen Geschichte für eine ganz bestimmte Politrichtung der Hauptzweck und der Sinn der Existenz von Hagilil.
Langsam wird's richtig langweilig.
Ich lese diese Seite nun seit mehr als einem Jahr in regelmäßigen Abständen. So langsam frage ich mich, worüber haben sich die Juden definiert bevor es den Holocaust gab? Kann es davor überhaupt eine jüdische Kultur gegeben haben? Wenn ja, muß sie wohl erschreckend und über die Maßen bemitleidenswert gewesen sein, wieso sonst hätte man sie zugunsten einer Zentrierung um den Holocaust komplett aufgegeben.
Was weiß ich als Deutscher heute von den Juden? Nichts, außer das sie Opfer des Holocausts wurden, und wenn ich viel Zeitung lese, auch noch, daß ständig irgendwer immer neue Entschädigungen fordert. Ob berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt, darüber steht mir ein Urteil nicht zu.
Als Leser dieser Seite muß ich den Eindruck haben, daß man die Deutschen haßt und verachtet, was ich im übrigen gut verstehen könnte. Aber was soll dann das ganze Gerede von Versöhnung und so weiter? Ersparen sie es sich und uns doch dann, und lassen sie uns zumindest ehrlich miteinander sein. Eine Bereicherung der Kultur sind sie in dieser Art jedenfalls nur für Wenige.
MfG Ralf Schweiger
Hagalil muss es geben, weil es in Deutschland sehr viele Ralfs und Dieters, d.h. Antisemitismus pur gibt.
Weiterer Kommentar überflüssig!
C.Langer
Was sie nicht verstehen können: Kritik ist die wertvollste Form der Kommunikation, denn nur wo man Sichtweisen kommuniziert kann es Erkenntnisse und Fortschritt geben. Dementsprechend ist ihr Beitrag leider zu kurz gedacht, denn wäre ich ein Antisemit, ich würde meinen Mund halten und "Hurra Israel, weiter so!" rufen.
MfG Ralf Schweiger
Ich sehe und lese hagalil auch nicht als typisch jüdische Zeitung, sondern als eine, die den deutschen Jammerstil ins Jüdische hinein übertraegn will.
Dadurch lässt sich für mich diese bemitleidenswerte Einstellung meiner Landsleute mal aus verschobener Perspektive betrachten.
Wer sich für das wirkliche Israel interessiert, kann z.B. die Jerusalem Post (
http://www.jpost.com/) lesen.
Gruß
Robert
"Die Deutschen werden den Juden wohl nie Ausschwitz verzeihen"
Merke: Polemik ist kein Ersatz für eine gute Antwort.
Merke:
"Die Deutschen werden den Juden wohl nie Ausschwitz verzeihen"
NS und Mufti Fan sollten sich in "Danmark" bald warm anziehen und beleidigt auch nicht mehr die wahren Könige Russlands ihr Finnenjäger -Söldner Jäger etc. Weg mit den Preußen . Piefkes wie schon die Alpenländer sagen. Schweden Verseucht und ...... Indian Spirit. Weg mit den Maschinengöttern und den Schumanns etc Frequenz 7,86 Earthmove und dann sich Gott nennen und die Menschen geistig wieder auf den H.....!!!! trimmen. Armes DummDeutschland (DD - Feuersturm Bigger Bang gefällig).
"Was weiß ich als Deutscher heute von den Juden? Nichts" R.Schweiger
Ich setze einmal voraus, dass Ihre Hardware das zulässt -- dann können SIe Ihrem Problem doch abhelfen, indem SIe sich Informationen beschaffen. Korrekt?
Fast lustig, wie doll es diesen Ralf erbittert, wenn er bei Hagalil nachlesen muss, dass Hitler Mercedes gefahren ist. Denn das hat er nicht gewusst. Naja, weiß ja auch keiner. Dass die Juden aber Geld von braven Deutschen wie ihm haben wollen, das weiß hingegen jeder, und der Ralf weiß es ganz besonders genau. Fast lustig wieder, wie genauuu er das weiß, obwohl er dann behauptet, dass ihm ja rein gar kein Urteil über die Juden zustehe.
Ich denke, dass Ralf denkt, es stehe ihm zu, ein Mercedesfahrer zu sein. Er fährt aber nur einen beigefarbenen Opel. Und er denkt, dass er lesen könne, aber Pustekuchen: So bald ihm irgendwas Geschriebenes jüüüdisch vorkommt, liest er da nur Geldgeldgeld.
Armer Ralf. Muss weh tun, so viel Geld an die Juden blechen zu müssen, so furchtbar schlecht lesen zu können und überhaupt so zu sein.
sears
nice blog!
marmalato
main menu
auto parts
best stores online
Farming for <a href=
http://www.wowgoldshopping.com>wow gold</a> (world of warcraft gold) isn't easy, but you can buy cheap wow gold, wow power leveling on sale. We have revolutionized the exchange of money to wow gold with fast delivery. Purchase <a href=
http://www.wowgold-shopping...>wow gold</a> online and wow power up your character to the next level. Our customer service will make sure you are more than satisfied with every purchase. Feel free to contact our 24 hour live support with any questions you may have. Welcome to our website,delivery in 24 hours,7/24 service.buy cheap wow gold now,I think you will have your pleasure.<a href=
http://www.wowgoldshopping.com>warcraft gold</a> and <a href=
http://www.wowgold-shopping...>warcraft gold</a>.
<a href=
http://www.flow-wrap-machin...>Packing machine</a> sourcing update: packing machine suppliers;packing machine product.
99 PSI KEY CHAIN <a href=
http://www.auto-electric.ne...>digital tire gauge</a>. Easy to ... 99 PSI PROFESSIONAL DIGITAL TIRE GAUGE.A <a href=
http://www.valvesuppliers.c...>ball valve</a> (like the butterfly valve, one of a family of valves called quarter turn valves) is a valve that opens by turning a handle attached to a ball .<a href=
http://www.hchcar.com>china air flow sensor</a> Manufacturers Verified with 3 or more face visits by Global Sources Choose verified China Air Flow Sensor Manufacturers
Add Comments
Langsam wird's richtig langweilig.