Jump to navigation
Gaza: Hamas baut reguläre Armee auf
Die Mörsergranaten und Kassam-Raketen, die auf den westlichen Negev geschossen werden, sind nur sekundäre Rauchschwaden aus einem Vulkan, der, ohne dabei gestört zu werden, seinem Ausbruch entgegen treibt. Innerhalb der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) gibt man sich keinen Illusionen hinsichtlich der anwachsenden militärischen Macht hin, die im Gaza-Streifen gegen Israel aufgebaut wird. Wie hochrangige Militärs mitteilen, liegt dort schon heute eine Infanterie-Panzerabwehr-Division in Stellung. Die Palästinenser Gazas imitieren die Hisbollah. Auch die Hamas hat eine ‚Gaza-Division’...
Dem Divisionskommandanten der Hamas sind drei Kommandanten unterstellt, die über Brigaden in drei Einsatzgebieten befehlen. In jeder Einheit gibt es wiederum Befehlshaber von lokalen Regimentern, die über den gesamten Gaza-Streifen verteilt sind, und unter ihnen Kompanien, Abteilungen und örtliche Kräfte, die auf Panzerabwehr, Sabotage, Patrouille, Fotografie und Spähen spezialisiert sind.
Den ZAHAL-Einheiten, die im „Sicherheitsbereich“ – einem ein Kilometer breiten Streifen innerhalb des Territoriums von Gaza – operieren, stehen Kompaniekommandanten der Hamas gegenüber, die den Kampf gegen die mobilen Einsatzkräfte der israelischen Armee lenken. Ein solcher Kommandant hat Anfang der vergangenen Woche einen 15-jährigen Selbstmordattentäter mit zwei Sprengstoffgürteln losgeschickt, nachdem er einen Hinterhalt der Armee in einem einer Raketenabschussrampe gegenüberliegenden Gebäude entdeckt hatte. Der Knabe sollte sich dort in die Luft sprengen, wurde aber gefangen genommen.
Die Hamas-Division besteht aus zwei Teilen: dem militärischen Arm mit 7000 Mann und der Einsatztruppe mit 5000 Mann. Letztere hat die militärische Machtübernahme der Hamas über den Gaza-Streifen vollzogen und ist heute vorwiegend mit polizeilicher Überwachung und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung befasst. Dabei hat die Hamas kein Personalproblem – 60 Prozent der Bevölkerung des Gaza-Streifens sind unter 20 (rund 600 000 junge Burschen). Das Reservoir an Nachwuchs ist beinahe unerschöpflich, und auch an Waffen mangelt es nicht.
Tatsächlich findet an der Grenze zu Israel schon heute eine Art „Kleinkrieg“ statt, hinter dem sich ein regelrechter ‚Krieg der Gehirne’ verbirgt. Sobald die israelische Armee agiert, lernt die Gegenseite, zieht ihre Lehren, setzt diese um und reagiert. Während die Hamas in defensiver Hinsicht in städtischen Gebieten (teils unterirdische) Schutzstellungen ausbaut, um die Schlagkraft der israelischen Luftwaffe zu beeinträchtigen, und gleichzeitig verschiedene Maßnahmen zur Abwehr gepanzerter Fahrzeuge ergreift, verbessert sie in aggressiver Hinsicht die Kommandostrukturen von professionellen Banden, die jenseits des Sicherheitszauns Anschläge in Israel durchführen sollen.
Momentan sind der Politik der Hamas noch Zügel angelegt, um Zeit zu gewinnen. Währenddessen lässt sie die diversen anderen Terrororganisationen im Gaza-Streifen agieren.
Yedioth Ahronot, 04.09.07
Posted 09/05/07 by:
admin
Comments
Und Deutschland (im Konkreten: Fr. Wieczorek-Zeul,SPD) unterstützt die Hamas mit 20 Mio. EUR Steuergeldern, so brachte es vorgestern zumindest die Spiegel-TV Reportage. Angeblich zur Verhinderung von Rückschlägen dekokratischer Strukturen.
Irgendwie geht das in meinem Kopf nicht rein.
Die EU spricht mit gespaltener Zunge. Offiziell wird immer vom Existenzrecht Israels gesprochen, hinten herum werden die Todfeinde Israels finanziert. Dass dies nur Naivität ist, kann ich nicht glauben.
Friede kann nur entstehen wenn man die Hamas mit einschliesst in die Verhandlungen. Momentan schaut es aus als ob Israel in einer Art Sackgasse gelandet ist, denn eines muss klar sein, die Hamas wurde durch demok. Volksentscheid gewählt. Das kann man nicht einfach so ignorieren...
Weder Deutschland (im Konkreten: Fr. Wieczorek-Zeul, SPD), noch die EU unterstützen die Hamas mit Steuergeldern! Die genannte Summe von 20 Mio EUR fließt genau NICHT durch finstere Kanäle, wo es Gefahr gerät, zu verschwinden - sondern in den sog. Temporären Internationalen Mechanismus, der von EU und Weltbank betrieben wird und aus dem LehrerInnen, Angestellte der Verwaltung und Sozialfälle (!) eine Beihilfe erhalten, damit sie sich auch morgen noch die Miete und ein Stück Brot leisten können!
Man sollte schon auf seine Quellen achten! Die EU stellt alle Berichte dazu ins Netz:
http://www.delwbg.ec.europa...
Pegasus, witzigerweise heisst der Nachfolgemechanismus für TIM genau wie Du (nur auf Französisch: Pegase) Das sollte Dir zu denken geben ;-)
Add Comments
Irgendwie geht das in meinem Kopf nicht rein.