-- Schwerpunkt: Israel und Nahost
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Der Trend zum Zweitpass: Auch deutsche Pässe sind beliebt

Nicht jeder redet so offen über die Beantragung eines Zweitpasses, wie Avrum Burg, der erst kürzlich jedem diese Option empfahl, der dazu die Möglichkeit habe. Trotzdem scheint die Tendenz zum Zweitpass immer stärker zu werden. Nach Angaben des Amts für Statistik über die Zahl der Einbürgerungen im Jahr 2006 zeigt sich ein Anstieg der Zahl der Israelis, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, um 50%...

Der deutsche Pass kommt für viele in Frage, da das deutsche Gesetz allen Nachkommen von Deutschen, die vor den Nazis geflohen sind, ermöglicht die Staatsbürgerschaft zu erhalten. In Deutschland erklärt man sich die starke Nachfrage unter anderem mit der veränderten Einstellung der dritten Generation erklärt nach der Schoah.

Aus den Angaben des statistischen Amts geht hervor, dass im Jahr 2006 4313 Israelis die Staatsbürgerschaft erhalten haben. Bis vor Kurzem nutzen nur wenige Israelis die Möglichkeit, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. Offizielle Stellen in Deutschland erklärten die zunehmende Nachfrage mit der Instabilität der politischen Lage im Nahen Osten, mit der europäischen Einigung und mit der veränderten Einstellung israelischer Jugendlicher zur deutschen Geschichte. Lothar Schulz, ein hoher deutscher Beamter, der für Belange der Staatsbürgerschaft zuständig ist, sagte, der zweite Libanon-Krieg habe zu einem Anstieg der Nachfrage beigetragen. „Wenn sie einen deutschen Pass haben, öffnen sich für sie die Tore zu jedem Land in der Welt", erklärt er.

Kathi Elimelech, eine Anwältin, die Israelis beim Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft hilft, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters: „Die Großeltern zogen es aus verständlichen Gründen vor, auf die Staatsbürgerschaft zu verzichten. Sie brachten ihren Kindern bei, dass es schlecht ist, Deutscher zu sein. Aber die heutige Generation denkt anders." Einer der Israelis, der vor Kurzem die Staatsbürgerschaft erhielt, erklärt: „Für meine Eltern sind die Erinnerungen an die Vergangenheit zu schmerzhaft. Sie wollten niemals wieder Deutsche sein. Ich hingegen möchte einen europäischen Pass, und ich habe überhaupt kein Problem damit, Deutscher zu sein."

Schätzungsweise über 300.000 Israelis sind Nachkommen deutscher Staatsbürger und haben deshalb Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft. Heute leben in Deutschland zwischen 120.000 und 240.000 Juden. Vor dem Holocaust waren es 630.000, nach dem 2. Weltkrieg lebten nur 12.000 Juden in Deutschland. Zu einem Bericht zu diesem Thema in haArez gingen über 200 Reaktionen ein. Die Reaktionen sind gemischt und reichen von „Schämt euch!" bis „Ich habe einen, und ihr könnt mich alle mal!". Die meisten betonen jedoch, dass es hier nicht so sehr um den Wunsch gehe, einen deutschen Pass zu besitzen, sondern eher um einen europäischen.

Deutsche Staatsbürgerschaft

Category: Deutschland
Posted 07/29/07 by: admin

Comments

no comments yet


Add Comments








- - -