Jump to navigation
Den Schlüssel zum Waffenstillstand hält Ägypten
Eine ganze Riege europäischer Außenminister, aus Frankreich, Tschechien und Schweden, sowie die EU Kommissarin Benita Ferrero-Walder und EU-Chefdiplomat Javier Solano füllten am Montag Mittag das Büro der israelischen Außenministerin Zipi Livni. Am Abend machte zusätzlich der französische Präsident Nicolas Sarkosy seine Runde, erst bei Präsident Abbas in Ramallah und dann bei Israels Staats- und Regierungschef, Schimon Peres und Ehud Olmert...
[
Read More! ]
Hitlerschnurbärte in Ägypten
Am 5. August 2008 publizierte Memri ein Interview mit den Mitgliedern des ägyptischen Vereins der einzigartigen Schnurbartträger (Egyptian Unique Moustache Association), das vom ägyptischen Fernsehen am 11. Juli 2008 ausgestrahlt wurde...
[
Read More! ]
Es war wie im Traum
Es war Ende des Sommers 1977. Menachem Begin, dem Vater aller „Revolutionen“ und Ängste, war bereits Ministerpräsident, und ich ging mit einem deutschen Kollegen die Dizengoff-Straße in Tel Aviv entlang. Zwischen Frishman und Gordon, ich erinnere mich genau, erzählte mir der Gast von seinem Besuch in Kairo. Ich sagte zu ihm: „Das ist der Unterschied zwischen uns. Du kannst Dich frei in der Welt bewegen, und ich werde nie in die Länder kommen, die für mich Terra incognita sind – Ägypten zum Beispiel“...
[
Read More! ]
Vor 30 Jahren: Sadats historischer Besuch in Israel
Heute vor genau dreißig Jahren landete der ägyptische Staatspräsident Anwar Sadat am Ben Gurion-Flughafen nahe Tel Aviv. Dieser mutige, historische erste Besuch eines arabischen Staatsoberhaupts in Israel und die Rede, die er vor der Knesset hielt, stehen bis heute als Symbol für einen geopolitischen Wandel im Nahen Osten, den Weg zum Frieden zwischen Israel und der arabischen Welt und die Herausbildung einer neuen Agenda der politischen Beziehungen innerhalb der Region...
[
Read More! ]
Panikattacke: Wo ist Mubarak?
Schon seit zwei Monaten tritt der ägyptische Präsident weder in der Öffentlichkeit noch in den Medien auf, und sein Verschwinden löst in Ägypten, und auch in Israel, Besorgnis aus. Es wird befürchtet, dass eine Erschütterung des Regimes radikale Veränderungen im Nachbarland herbeiführen wird...
[
Read More! ]
Sturm auf die Grenze
Die ägyptischen Beduinen werden von der Regierung für den islamistischen Terror verantwortlich gemacht. Mehrere hundert von ihnen versuchten, nach Israel zu gelangen, um dort Asyl zu beantragen...
[
Read More! ]
Ägyptischer moslemischer Intellektueller kritisiert Ägyptens Verhalten zu den Kopten
Mit den jüngsten Spannungen zwischen Muslimen und Kopten in Ägypten im Hintergrund, schrieb der ägyptische moslemische Intellektuelle Tarek Heggy einen Artikel „Wenn ich Kopte wäre“, in dem er das Verhalten des ägyptischen Regimes zu seinen koptisch-christlichen Einwohnern scharf kritisierte...
[
Read More! ]