Das "Idan Raichel Projekt" (hebr.: HaProject schel Idan Raichel) ist seit 2002 in Israel erfolgreich und begeistert mittlerweile auch den Rest der Welt. Er mixt biblische Texte, äthiopische Klänge, Pop, Reggae mit Stimmen in Aramäisch und Hebräisch, die sich harmonisch ergänzen. Man darf gespannt sein, was Idan Raichel als nächstes "kocht"...
[
Read More! ]
Für James Snyder, Direktor des Israel Museums in Jerusalem, ist die neue Ausstellung „Blaue und weiße Seiten, Seltene historische Dokumente Israels“ geradezu peinlich. „Wir sind schließlich kein Archiv, sondern ein Museum“, entschuldigte sich Snyder bei der Presseführung zur Ausstellung, die bis zum 7. Februar zwischen Tote Meer Rollen, moderner israelischer Kunst und alten Mosaiken zu sehen ist...
[
Read More! ]