Die Dokumentarfilmerin Tali Shemesh wuchs in einem jüdischen Elternhaus polnischer Herkunft auf, ein Elternhaus, "in dem es Geheimnisse gab und Lügen und engstirnige Verleugnung." Ihr Film "The Cemetery Club" ist ein Film "über alte polnische Juden, die Überlebende des Holocaust sind", sagt Shemesh, "aber er ist auch voller Drama und Humor. Es ist das Projekt meines Lebens - über viele Jahre hatte ich das Gefühl, diesen Film machen zu müssen"...
[
Read More! ]
„Die Postkarten aus dem 19. Jahrhundert sind wie die Emails heutzutage“, sagt der 72jährige Yoel Amir, ein Elektrotechniker und Briefmarkensammler, der sich auf die Sammlung von Postkarten aus dem Israel des 19. Jahrhunderts spezialisiert hat. Die Ausstellung „Deutsche Universalisten malen Jerusalem und das Heilige Land auf Postkarten“, die auf Amirs Sammlung basiert, ist zur Zeit in der Dweck-Gallerie im Jerusalemer Stadtteil Mishkenot Sha’ananim zu sehen...
[
Read More! ]