Jump to navigation
Archives
Die Bullen der "roten Heidi"
Sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel erfährt keine derart offen getragene Ehre wie die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Heidi Wieczorek-Zeul beim Besuch im Heiligen Land. Drei deutsche Polizisten in voller Montur, mit grünen schusssicheren Jacken und aufgeklebtem „Polizei“-Schild in leuchtenden weißen Lettern sowie eine Pistole im Halfter boten der Ministerin den Personenschutz. Ein vierter unauffälliger Herr verneinte, mitgereister Journalist zu sein. „Ich bin vom BKA.“ Zur Frage, wieso er denn keine so auffällige schusssichere Jacke trage, klopfte er sich auf die Brust: „Die trage ich unter dem Hemd“...
[
Read More! ]
Ehud und Angela – eine intime politische Beziehung
Das Konzert von Xavier Naido, 2005 in Tel Aviv, aus Anlass der 40-jährigen (guten) Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland, war nur die Spitze des Eisbergs. Tatsächlich haben beide Länder trotz, oder vielleicht wegen, der schwer belasteten Vergangenheit eine enge Beziehung und vor Allem vertrauensvolle Freundschaft entwickelt, wie sie seinesgleichen unter den Nationen der Welt sucht...
[
Read More! ]
Die Familie von Holocaustopfern protestierte gegen die Verewigung
Wer in den letzten Jahren eine der großen Städte Deutschlands besucht hat, der kennt sicherlich die glänzenden Steine in den Bürgersteigen, auf welchen die Namen von Personen eingraviert sind, die von den Nazis getötet wurden. Jetzt passiert es zum ersten Mal, dass der Protest einer israelischen Familie zur Entfernung solcher Steine führt...
[
Read More! ]