Jump to navigation
Archives
Bushs Nahost-Reise: Israel muss Besatzung beenden
US-Präsident Bush hat überraschend deutlich von Israel das Ende der Besatzung des Westjordanlandes verlangt - aber auch eine Gegenleistung der arabischen Welt...
[
Read More! ]
Die Realität ist binational: Die Idee der Zweistaatlichkeit ist über 80 Jahre alt - und noch modern
Die Idee der Zweistaatlichkeit wurde erstmals in den 1920er Jahren von einer kleinen Gruppe Intellektueller, die 1926 eine als «Brit Schalom» («Friedensabkommen») bekannte Organisation gegründet hatte, in den Kontext der Debatte über Palästina und Zionismus eingebracht. Diese Organisation rief zur Errichtung eines unter Mandatsverwaltung stehenden Palästina in der Form eines binationalen Staates auf, basierend auf egalitären nationalen und staatsbürgerlichen Rechten für Juden und Palästinenser. Zionistische Siedlung sollte sich nach ihrem Willen auf Basis eines Abkommens mit der Führung der arabischen Bevölkerung vollziehen, anstatt sich aus kolonialen Machtansprüchen herzuleiten...
[
Read More! ]
Ehud Olmert im Neujahrsinterview: Zuversichtlich!
Ehud Olmert im Neujahrsinterview
Israels Ministerpräsident Ehud Olmert hat der Jerusalem Post zum Beginn des neuen Jahres 2008 ein ausführliches Interview gegeben. Hierin äußert er sich u.a. auch zum gegenwärtigen Stand des Friedensprozesses mit den Palästinensern, wobei er die Entwicklungen infolge der Annapolis-Konferenz zuversichtlich einschätzt...
[
Read More! ]
In drei Jahren gibt es so viele Palästinenser wie Israelis
Sechzig Jahre nachdem David Ben-Gurion am 14. Mai 1948 die Gründung Israels bekannt gab, ist die Existenz des Staates von der Größe Hessens mit nun 7,2 Millionen Einwohnern noch immer keine Selbstverständlichkeit...
[
Read More! ]