-- Schwerpunkt: Israel und Nahost
Judentum und Israel
haGalil onLine - http://www.hagalil.com

haGalil online

Archives

Fajjad: "Wir dulden keine Hetze in Predigten"

Der Premierminister der palästinensischen Notstandsregierung, Salam Fajjad, hat die islamischen Geistlichen gewarnt, nicht in ihren Predigten zu hetzen. Seine Regierung werde Aufwiegelung in Moscheen nicht tolerieren... [ Read More! ]

Abu Mazen: Verkauf von Illusionen

Erst gestern noch erlaubte Mahmoud Abbas (Abu Mazen) dem Erziehungswesen der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), die Kinder Palästinas zu lehren, nach der Zerstörung des Staates Israel zu trachten. Erst vor zwei Tagen bevorzugte der Vorsitzende der PA, allein mit der Verurteilung von Terrorakten und Morden auszukommen –vor allem, weil diese die „palästinensische Sache“ nicht weiterbringen- anstatt den Terror aktiv zu bekämpfen... [ Read More! ]

Abbas will (fast) alle Milizen auflösen

Der palästinensische Sicherheitsrat tagte am Donnerstag in Klausur in der Mukata, dem Präsidentenhauptquartier in Ramallah. Journalisten wurden auf Distanz gehalten. Doch aus dem Tagungsraum drang, dass Abbas nun das seit Jahren beschlossene Prinzip „ein Gesetz, eine Regierung, ein Gewehr“ umsetzen wolle: eine Auflösung aller selbstständigen Milizen... [ Read More! ]

Fatah: Alle Kontakte zur Hamas abgebrochen

Die Fatah-Führung will alle Kontakte mit der Hamas abbrechen. Ausserdem macht ein Fatah-Sprecher den Iran für das momentane Blutvergiessen verantwortlich... [ Read More! ]

Zu den Ereignissen im Gaza-Streifen: Israels Position

AM Tzipi Livni hat in der vergangenen Woche Portugal besucht, das im Juli die EU-Präsidentschaft übernehmen wird. Dort traf sie sich mit AM Luis Amado, Präsident Anibal Cavacao Silva, Parlamentspräsident Jaime Gama und Ministerpräsident Jose Socrates. Livni nahm dabei auch zu den jüngsten Ereignissen im Gaza-Streifen und Israels diesbezüglicher Position Stellung... [ Read More! ]

Die Hamas ist ein Wolf im Schafspelz

Während einer Pressekonferenz, die am Freitag in Damaskus stattfand, sah Khaled Meshal, der politische Chef der Hamas, aus wie ein Ehemann, der seine Frau misshandelt hat und nun versucht sie zu überzeugen, zu ihm zurückzukehren... [ Read More! ]

Wie gut, dass Arafat tot ist

„Wie gut, dass Arafat tot ist und nicht erleben musste, wie diese Gangsterbande der Hamas seine Wohnung in Gaza plünderte“, schluchzte Saeb Erekat, ehemaliger Chefverhandler und Berater Jassir Arafats, mit Tränen vor laufender Kamera. Sprecher der Hamas kontern mit gleichen Bandagen, wenn sie die „korrupten Säcke“ der Fatah als „Handlanger der Amerikaner und der Zionisten“ verunglimpfen. In den Medien geht der Krieg weiter. „Selbst die Israelis haben sie nie so blutrünstig benommen wie jetzt die Hamas in Gaza“, schimpft Erekat... [ Read More! ]

Gaza: Nur Wasser und Strom fließen noch

Tonnenweise verdarben Milchprodukte, Bananen, Gemüse und Früchte in den Lastwagen vor dem geschlossenen Warenterminal Karni, während sich die empfundene humanitäre Krise im Gazastreifen verschärfte. „Die Händler behaupten, dass die Waren knapp sind und trieben die Preise in die Höhe“, erzählt per Telefon ein Palästinenser aus dem Gazastreifen. Gleichwohl sind die Lager der UNO-Flüchtlingshilfeorganisation immer noch mit Lebensmitteln gefüllt. Vor nur zehn Tagen, unmittelbar vor Ausbruch der heißen Phase des „Bürgerkriegs“, hat die UNO zudem die üblichen Drei-Monats-Rationen an die bedürftigen Flüchtlinge ausgeteilt... [ Read More! ]

Der Fall Palästinas

Die Eroberung des Gazastreifens durch die islamistische Hamas kann für die Palästinenser auch das Ende ihrer fünfzigjährigen Geschichte seit der Gründung der PLO bedeuten... [ Read More! ]

Wofür Hamastan gut ist

Die Übernahme der Kontrolle des „besetzten Gazastreifens“ durch die Hamas, wie es der arabische TV-Sender Al Dschesira mit einem vermeintlichen Widerspruch formulierte, animierte den prominenten israelischen Arabienforscher Guy Bechor zu einer Analyse der „positiven“ Seiten der Vorgänge im Gazastreifen... [ Read More! ]

Geschichte einer Trennung

Die Separation, die sich zurzeit zwischen Gaza-Streifen und dem Westjordanland vollzieht, hat schon lange vor den blutigen Ereignissen dieser Woche begonnen, im Zuge derer die Hamas die Macht in Gaza übernommen hat und dort ein eigenes Regime zu errichten droht... [ Read More! ]

Krieg in Autonomiegebieten - haGalil Presseschau

Die gemäßigten arabischen Regime packt angesichts der Ereignisse im Gazastreifen das Entsetzen: Allen Welt- und Regionalmächten im Verbund ist es nicht gelungen, den Vormarsch der Hamas zu stoppen... [ Read More! ]

Immer wieder: Palästinenser am Abgrund

„Bisher haben es die Palästinenser geschafft, sich immer bis an den Rand des Abgrundes zu manövrieren, aber in letzter Sekunde nicht herunter zu springen.“ Diese Beobachtung eines israelischen Politologen zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der PLO mitsamt dem schwarzen Septembers in Jordanien 1970, Beirut 1982 und zweimal Intifada, den Aufständen gegen Israel. Jetzt, im Gazastreifen, wird mit äußerster Brutalität zerschlagen, was die Palästinenser auf dem Weg zu ihrem künftigen Staat aufgebaut haben... [ Read More! ]

Zwei Jahre nach Arafat: Ein Bürgerkrieg – ohne Zweifel

Yasser Arafat muss sich im Grab umdrehen. Kaum zweieinhalb Jahre sind seit seinem Tod vergangen, und schon ist seine Bewegung, die Fatah, drauf und dran, ihre letzten Bollwerke im Gaza-Streifen zu verlieren. Schon seit einigen Monaten ringen die Palästinenser – und mit ihnen die internationale Presse und die israelischen Geheimdienste – mit der Frage, ob das, was in Gaza vor sich geht, als Bürgerkrieg bezeichnet werden kann... [ Read More! ]

Hauptsache die Anderen sind schuld

Mitten im ausgebrochenen Chaos im Gazastreifen glaubt ein palästinensischer Politologe, dass Israel den Bürgerkrieg anstacheln. Präsident Abbas entdeckt hinter den „Putschversuchen“ der Hamas Pläne des Iran, ihn abzusetzen. Westliche Diplomaten können nicht mehr zwischen den Kämpfern auf den Straßen von Gaza unterscheiden, „weil doch alle ohnehin vermummt sind“. Die einzigen noch verbliebenen Vermittler sind ägyptische Geheimdienstleute. Doch auch die verzweifeln, haben nicht mehr den Durchblick und wollten schon mit den Worten „Nach mir die Sintflut“ abreisen... [ Read More! ]

Bürgerkrieg im Gazastreifen

„Wenn das Chaos und der Bürgerkrieg so weitergehen, verlieren wir jegliche Chance auf einen eigenen Staat“, sagte pessimistisch der palästinensische Chefverhandler Saeb Erekat. Präsident Mahmoud Abbas bezichtigte in einer offiziellen Erklärung in Ramallah die Hamas-Organisation eines „Putsch“... [ Read More! ]