Jump to navigation
Archives
Palästinas neue Tourismusministerin
Die Sekretärin im 4. Stock des Nazzal-Gebäudes in Bethlehem rückt einen Blumenstrauß vor dem olivenholzgeschnitzten Abendmahl-Essemble a la Leonardo da Vinci zurecht. Männer in grauen Anzügen stehen Schlange, um der neuen Ministerin eine Pralinenschachtel zu überreichen, verpackt in zerrissenes rotes Papier. An der Wand hängt ein Jugendstil-Plakat mit einem stilisierten Tempelberg Jerusalems. „Visit Palestine“ lockt das Poster („Printed in Israel“) aus einer Serie berühmter zionistischer Künstler der dreißiger Jahre...
[
Read More! ]
Neue palästinensische Oberstufen-Schulbücher lehnen Existenz Israels und Frieden ab
Neue Schulbücher für palästinensische Schüler der 12. Klasse lehnen die Existenz Israels ab und versuchen in keiner Weise, die Schüler zum Frieden und zur Koexistenz zu erziehen. Dies sagt die Organisation „Palestinian Media Watch“ (PMW), die palästinensisch-arabische Medien und Schulbücher untersucht. Die primären Ergebnisse des Berichtes werden heute dem Komitee für Bildung und Kultur der israelischen Knesset vorgestellt...
[
Read More! ]
Gewalt am Tag nach der Vereidigung
In Khan Younis im südlichen Gazastreifen überschattete nach Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur Ma'an frische Gewalt den ersten Tag nach der Vereidigung der "Einheitsregierung"...
[
Read More! ]
Strategisch verfasste Zweideutigkeit
Das politische Programm der neuen Einheitsregierung der palästinensischen Autonomiebehörde (PA), das einen Kompromiss darstellt zwischen der relativ pragmatischen Politik der Fatah und der radikalen Ideologie der Hamas, beinhaltet viele Widersprüche und Zweideutigkeiten...
[
Read More! ]
Begräbnisfeier für die Fatah?
Die fröhlichen Feiern der Einheitsregierung der palästinensischen Autonomiebehörde (PA) am Samstag in Ramallah und Gaza-Stadt könnten sich sehr schnell in eine Begräbnisfeier für die Fatah verwandeln...
[
Read More! ]
Die neue palästinensische Regierung
„Frieden und Versöhnung“ soll die neue palästinensische Einheitsregierung bringen. Das erklärte der neue Informationsminister Mustafa Bargouti. Die Frage ist, mit wem sie Frieden schließen will und wem die Versöhnung gilt...
[
Read More! ]
Vereidigung der palästinensischen Regierung
Eine große Leinwand verband die beiden Parlamentsgebäude der Palästinenser. In Gaza hielten Präsident und PLO-Chef Mahmoud Abbas sowie der designierte alte wie künftige Hamas-Premierminister Ismail Hanija ihre Reden, während ein Teil der Abgeordneten in Ramallah dem Geschehen in Gaza per Videokonferenz folgten. Dazwischen liegt Israel, das Hamas-Vertretern keine Durchreise genehmigt...
[
Read More! ]
Eine Million Palästinenser lebt von EU-Taschengeldern
„Traditionell zahlen weniger als zehn Prozent der Haushalte in Gaza ihre Stromrechnung“, erklärte Mario Mariani, Leiter von TIM, dem „Temporären Internationalen Mechanismus“ der Europäischen Kommission. Deshalb habe die EU 2006 kostenfrei über fünf Millionen Liter Dieselöl in den Gazastreifen geliefert. 35 Millionen Euro läßt sich das der europäische Steuerzahler kosten. „Wir können doch nicht die Menschen einfach verhungern oder in Dunklen sitzen lassen, nur weil sie ihre Stromrechnungen nicht bezahlen“, argumentierte der junge Diplomat im schlecht sitzenden grauen Anzug vor der internationalen Presse...
[
Read More! ]
Israel wird nicht mit palästinensischer Regierung zusammenarbeiten
Das israelische Außenministerium veröffentlichte eine offizielle Erklärung, wonach die israelische Regierung nicht mit der künftigen palästinensischen Regierung zusammenarbeiten werde. Aus dem vorliegenden palästinensischen Regierungsprogramm geht "in keiner Weise, weder ausdrücklich noch impliziert hervor, dass die drei bekannten Bedingungen erfüllt werden", sagte eine Sprecherin des Außenamtes auf Anfrage...
[
Read More! ]
Haram: Bomben gegen Internetcafés
Mutmaßliches moslemisches Sittendezernat geht gegen Internetcafés und Musikgeschäfte im Gazastreifen vor...
[
Read More! ]