Jump to navigation
Archives
Sharon warnte Bush: Das strategische Interesse
Die Beziehung zwischen Israel und den Vereinigten Staaten ist eng und strategisch lebensnotwendig und bildet eine Säule der israelischen Sicherheit. Die israelischen Staatsführer sind sich bewußt, dass jede größere neue regionale Abweichung von der politischen Linie, die nicht eng mit Washington koordiniert ist, wahrscheinlich ein unnützer Versuch wäre und Schatten auf die amerikanisch-israelischen Beziehungen werfen würde. Jeder kluge israelische Kandidat für einen Posten innerhalb der politischen Führung weiß, dass die israelische Öffentlichkeit erwartet, dass er oder sie eine Persona grata im Weißen Haus, im Kongress und innerhalb der amerikanischen jüdischen Gemeinschaft ist...
[
Read More! ]
Condoleezza Rice zur Bestandaufnahme in Nahost
"Da kommt die arme Condi nun schon zum 15. Mal in den Nahen Osten ohne Konzept und wird mit fünf Friedensinitiativen konfrontiert." So ein israelischer Abgeordneter zu der Nahostreise der amerikanischen Außenministerin Condoleezza Rice. Die Initiative zu der Reise ging auf die Saudis zurück und auf einen Wunsch von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Riadh wünsche mehr amerikanisches Engagement in Nahost, um den Vormarsch des Iran und der Islamisten einzudämmen...
[
Read More! ]
Verhinderte Intifada
Bei einer Razzia in Nablus im Westjordanland haben israelische Soldaten am Sonntag zwei Sprengstoffgürtel mit je 5 Kilo Sprengstoff sichergestellt und vier Mitglieder der Tansim-Milizen der Fatah-Partei unter der Führung von Präsident Mahmoud Abbas festgenommen. Ein für die kommenden Tage geplanter Anschlag in Israel sei verhindert worden...
[
Read More! ]
Plant Israel Atomschlag gegen Iran?
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres berichtet die Londoner Zeitung "Sunday Times" über israelische Pläne und sogar Übungsflüge bis zum 3200 Kilometer entfernten Gibraltar, um mit taktischen Atomwaffen bei den iranischen Städten Natanz, Isfahan und Arak Atomfabriken zu zerstören. Uzi Mahnaimi schreibt als "Geheimdienstexperte" auch für die israelische Zeitung Haaretz. Da wird sogar ein trainierender Pilot zitiert: "Es kann nicht nur 99 Prozent Erfolg geben. Es müssen 100 Prozent Erfolg sein oder lieber gar nicht"...
[
Read More! ]