Jump to navigation
Archives
Plaudern über die Textilfabrik
Ministerpräsident Olmert hat Israel unter die Nuklearmächte eingereiht. Die Opposition ist empört...
[
Read More! ]
Lasst die Welt besorgt sein
Am 2. April 1963 lief Shimon Peres, damals Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums, durch die Korridore des Weißen Hauses. Er wurde von Meyer Feldman, Präsident John F. Kennedy’s Berater für jüdische Angelegenheiten, begleitet. Peres war in Washington zu Verhandlungen über den Erwerb von Hawk-Flugabwehrraketen. Dies war der erste bedeutende Waffenhandel zwischen den USA und Israel...
[
Read More! ]
Urteil über gezieltes Töten
Fünf Jahre lang schob Israels Oberstes Gericht ein Urteil über "gezieltes Töten" (auch "außergerichtliche Hinrichtungen" oder "Liquidierungen"), vor sich her. Als Schlussakkord hat der scheidende Oberrichter Aahron Barak dazu sein letztes Urteil verfasst. Mit der Akte HCJ 769/02 hatte das "Öffentliche Komitee gegen Folter" den Staat Israel verklagt...
[
Read More! ]
EU forderte von Israel Aufklärung
Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums "wusste nichts" über eine finnische Aufforderung, die Äußerungen des Premierministers Ehud Olmert zum israelischen Atompotential zu "erklären". Der Sprecher sagte: "Ich habe keinen Brief gesehen, aber wenn wir einen bekommen hätten, würde ich mich zum internen Briefwechsel zwischen Regierungen nicht äußern." Finnland hält noch bis zum Jahresende den EU-Ratsvorstand inne und veröffentlichte die Aufforderung an Israel im Namen der EU...
[
Read More! ]
Israels Politik der Zweideutigkeit: Hat Olmert sich "verplappert"?
Eine zweideutige Aussage des israelischen Premier Ehud Olmert könnte der traditionellen Politik der Zweitdeutigkeit ein Ende gesetzt haben. Hat Olmert sich nun "verplappert", als er Israel in einer Reihe mit Atommächten aufgezählt hat?...
[
Read More! ]
Olmert zu Besuch bei Merkel
"Wir rechnen bei den Vorbereitungen zum EU-Ratsvorsitz nicht mehr in Tagen, sondern nur noch in Stunden", stöhnte ein Beamter im Berliner Auswärtigen Amt. Dazu gehörte auch die Planung des Besuchs von Israels Premierminister Ehud Olmert. Der israelische Regierungschef flog am Montag nach Berlin, um seine Vorstellungen zum Iran und zu den Beziehungen Israels mit der EU bei Bundeskanzlerin Angela Merkel einzubringen...
[
Read More! ]