Jump to navigation
Archives
Raketenbeschuss und Waffenstillstand
"Es ist doch klar, dass Mahmoud Abbas den Kämpfergruppen keine Anweisungen erteilen kann. Deshalb muss Israel jetzt den Waffenstillstand einhalten und hinnehmen, weiter mit Raketen beschossen zu werden." Ein palästinensischer Journalist aus Gaza erklärt so die Logik des Abschusses von sechs Raketen nach Beginn der Feuerpause um 6 Uhr morgens auf Sderot im Süden Israels...
[
Read More! ]
Raketen Alarm in Sderot: Nur 20 Sekunden Zeit
Die größte Gefahr ist nach Ansicht des Lehrerteams an der Grundschule von Sderot der Umstand, dass beim Aufheulen des Luftschutzalarms, bevor die Kinder in den Klassenräumen sind, diese „innerhalb von 20 Sekunden Schutz suchen müssen.“ Schuldirektorin Eti Azran: „Wir reden hier nicht von einem Tag oder zwei oder sogar von einem Jahr, nein, wir sprechen von sechs Jahren.“
[
Read More! ]
Israeli durch Raketenbeschuss schwer verletzt – UN-Sprecher: Israel muss sich verteidigen
Während ihres Besuches in der südisraelischen Stadt Sderot ist die UN-Menschenrechtskommissarin Louise Arbour am Dienstagmorgen (21.11.06) Augenzeugin eines palästinensischen Qassam-Raketenangriffs geworden. Bei dem Angriff wurde ein Israeli schwer verletzt. Die Rakete schlug in einer Fabrik ein. Die Explosion löste einen Brand aus. Schwarzer Rauch stieg über dem Industriegebiet auf. Die UN-Menschenrechtskommissarin verurteilte den palästinensischen Angriff...
[
Read More! ]
Sowohl angegriffen wie verurteilt
Seit mehreren Jahren gibt es zwei Themen, die den Beginn der morgendlichen Nachrichten einleiten: der Wetterbericht und das Abfeuern von Kassam-Raketen auf Sderot. Am 16. April 2001 wurde die erste Kassam-Rakete abgeschossen. Experten untersuchten erstaunt die Überbleibsel dieser ersten Rakete und sagten dann, sie sei ein primitives Geschoss, das in einer primitiven Metallfabrik produziert worden war. Handgemacht. Nichts Ernstes...
[
Read More! ]
Israel und die NATO: Verständigung mit Frankreich und Ägypten?
Erst vor zwei Wochen erfuhren wir von einem weiteren Upgrading der Beziehungen Israel-NATO. Eigentlich ein Grund zum Feiern für einen winzigen Staat, der seine Beziehungen zu dem stärksten militärischen Bündnis seit dem römischen Imperium vertieft...
[
Read More! ]
Jerusalem: Terrorist mit Flüssigsprengstoff in Sprengstoffgürtel gefasst
Bereits im Juli wurde am Zahal-Platz in Jerusalem ein Terrorist gefasst, der einen Sprengstoffgürtel mit Flüssigsprengstoff bei sich hatte, der mit Hilfe von Metalldetektoren nicht entdeckt werden kann. Dies wurde heute zur Veröffentlichung freigegeben...
[
Read More! ]