Jump to navigation
Archives
Stolze Israelis
Auch in Anbetracht der erbitterten Diskussion, die sich an der Bekanntgabe des Rechtsberaters der Regierung Mani Mazuz, das Verfahren gegen die an den Ereignissen vom Oktober 2000 Beteiligten einzustellen, entzündet hat, empfiehlt es sich, die Umfrage zum Patriotismus in Israel zu betrachten, die letzte Woche auf der Herzliya-Konferenz vorgestellt wurde. Die Umfrage beinhaltet Befunde, die denjenigen überraschen, der die Einstellungen der arabischen Öffentlichkeit in Israel aus denen ihrer politischen Führern und ihren Sprechern herleitet...
[
Read More! ]
"Unsere Araber": Stolze Israelis
Auch in Anbetracht der erbitterten Diskussion, die sich an der Bekanntgabe des Rechtsberaters der Regierung Mani Mazuz, das Verfahren gegen die an den Ereignissen vom Oktober 2000 Beteiligten einzustellen, entzündet hat, empfiehlt es sich, die Umfrage zum Patriotismus in Israel zu betrachten, die letzte Woche auf der Herzliya-Konferenz vorgestellt wurde. Die Umfrage beinhaltet Befunde, die denjenigen überraschen, der die Einstellungen der arabischen Öffentlichkeit in Israel aus denen ihrer politischen Führern und ihren Sprechern herleitet...
[
Read More! ]
Steff Wertheimer: Kapitalistischer Kibbuz als Friedensrezept
Steff Wertheimer scheut keine Kosten, seine Vorstellungen einer Friedenslösung für den Nahen Osten zu propagieren. Der selbsternannte „Friedenskämpfer“ redet mit Politikern in aller Welt und präsentiert seine Ideen vor dem amerikanischen Kongress. Auch nach Deutschland pflegt er beste Kontakte. Wertheimer verteilt Hochglanzprospekte und lädt Journalisten nach Tefen im Norden Israels ein. Er fliegt sie per Helikopter ein. Jetzt soll ihm die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen werden...
[
Read More! ]
Hört auf mit den Komitees, fangt an zu zahlen!
Alle Zeitungen berichteten in großem Umfang über den Beschluss des Knessetkomitees für Staatskontrolle, ein staatliches Untersuchungskomitee einzurichten, das die Gründe für die mangelhafte Behandlung der Belange der Holocaustüberlebende überprüfen soll...
[
Read More! ]
41 Prozent aller Juden leben in Israel
In aller Welt leben heute etwas mehr als 13 Millionen Juden. Das ergab eine neue Erhebung des JPPPI (Jewish People Policy Planning Institute, Institut für die politische Planung des jüdischen Volkes) der Hebräischen Universität in Jerusalem. 41 Prozent aller Juden im Staat Israel leben. In der Diaspora schrumpfte das Judentum um 100.000 Menschen, während die Zahl der Juden in Israel um 300.000 anstieg...
[
Read More! ]
Gemüsemarkt gegen den "Bösen Blick"
Der städtische Gemüsemarkt der israelischen Stadt Hadera, nördlich von Tel Aviv, wird künftig gegen Ratten, Böse Geister und Terroristen gefeit sein...
[
Read More! ]
ISRAELIUT - 60 Jahre Stein für Stein aufgebaut
Was bedeutet Israeliut für mich? Das ist so selbstverständlich, dass ich mir kaum jemals Gedanken darüber gemacht habe. Mit der Muttermilch habe ich es in mir aufgenommen und durch die Füße eingeprägt. Meine Fußsohlen haben den In-print des Landes in sich aufgesogen. Hier möchte ich versuchen den Wurzeln meiner Israeliut nachzuspüren, wo ihr Ansatz ist, wie es dazu kam, dass ich mich so tief verwurzelt in meiner Israeliut fühle...
[
Read More! ]
Tanz in ein neues Leben
Im Studio des israelischen Choreographen Ohad Naharin finden Opfer palästinensischer Selbstmordanschläge zurück zum Glück...
[
Read More! ]