Jump to navigation
Archives
Israels innenpolitische Aufruhr
Israel hat einen Vogel. Was den Deutschen der Adler ist, das ist jetzt für die Israelis der Wiederhopf (lat. upupa epops). „Der Nationalvogel ist ganz demokratisch gewählt worden, ganz ohne Briefumschläge mit Bargeld“, sagte der bekannte Publizist Motti Kirschenbaum, als Staatspräsident Schimon Peres ein Bild des Vögelchens mit der Krone auf Kopf und natürlich schon in der Bibel erwähnt, enthüllte. Zu den Verlierern gehörte der Peres, eine inzwischen ausgerottete Adler-Art und der „Bulbul“, das männliche Glied in hebräischer Kindersprache...
[
Read More! ]
Olmert im Korruptionsverdacht
Der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak hat Ministerpräsident Ehud Olmert wegen dessen Verwicklung in eine Korruptionsaffäre aufgefordert, sein Amt zeitweilig oder ganz niederzulegen. Olmert könne nicht das Land führen und sich gleichzeitig auf seine „privaten Angelegenheiten“ konzentrieren, sagte Barak bei einer vielbeachteten Pressekonferenz in der Knesset. Olmert steht unter Verdacht, von einem amerikanischen Mäzen in Briefumschlägen größere Summen Bargeld, angeblich um die 150.000 Dollar, angenommen zu haben...
[
Read More! ]
Im Porträt: Der Staatsmann
Am 14. Mai 1948 verlas David Ben Gurion die israelische Unabhängigkeitserklärung...
[
Read More! ]
Olmert soll Geld genommen haben
„Israel ist die Karikatur einer Demokratie“, sagte der Rechtsexperte Mosche Hanegbi im Radio. Eine totale Nachrichtensperre hindert die israelischen Medien zu verraten, was dem Ministerpräsidenten Ehud Olmert im neuesten Korruptionsskandal vorgeworfen wird. Wegen der Dringlichkeit des Falles, wurde Olmert sogar schon am Freitag von der Polizei verhört...
[
Read More! ]