Jump to navigation
Sderot: Leben, Lehren und Lernen im Raketenhagel
Das Sapir-College in der israelischen Wüstenstadt Sderot unweit des Gazastreifens ist eine Hochschule, die in den siebziger Jahren als Infrastrukturmaßnahme im strukturschwachen Süden Israels gegründet wurde und die eine wissenschaftliche Ausgangsbasis als Dialog- und Friedensprojekt mit den Palästinensern im Gazastreifen darstellen sollte...
[
Read More! ]
Ein ausdrucksstarker musikalisch-tänzerischer Dialog: Orientalischer Tanz und Klezmer-Jazz
Angesichts eines seit Generationen schwelenden Konflikts, der sich gegenwärtig in grausamsten kriegerischen und terroristischen Akten zeigt, die kaum mehr Hoffnung auf Frieden zulassen, haben sich die beiden Künstlerinnen Nirit Sommerfeld und Mouna Sabbagh auf sich selbst besonnen, auf ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte...
[
Read More! ]
Patriotisches Konzert: Das Zahal Ensemble in München
Das wohltätige Konzert in Spiegel-Zelt beim Kunstparkost wurde veranstaltet von Keren Hayesod, Vereinigte Israel Aktion e.V. und begann mit einem Grußwort von Joel Lion
(Interview), dem ersten Sekretär und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft des Staates Israel.
[
Read More! ]
Die Situation im Nahen Osten: Nach dem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah
Diskussionsabend mit Ulrich Sahm in Leipzig...
[
Read More! ]
Kultur: Ein Projekt israelischer und palästinensischer Künstler wird in Deutschland gezeigt
Das israelische Zentrum für digitale Kunst in Holon und die palästinensische Gesellschaft für zeitgenössische Kunst in Ramallah werden ab kommendem Wochenende und bis zum 21. Januar in Leipzig ein gemeinsames Projekt ausstellen...
[
Read More! ]
Deutschlands neuer Naher Osten?
Entgegen der bisherigen Tradition, selbst im Rahmen eines UN-Mandats keine deutschen Militäreinheiten in den Nahen Osten zu entsenden, hat die Koalitionsregierung in Berlin den Einsatz von 1500 Marinesoldaten und Technikern vor den Küsten Libanons gebilligt.
[
Read More! ]